🥖 Hausgemachte Brötchen (ca. 8 Stück)
Zutaten:
-
500 g Weizenmehl (Typ 550 oder 405)
-
1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
-
1 TL Zucker
-
1,5 TL Salz
-
300 ml lauwarmes Wasser
-
2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
Zubereitung:
-
Hefe anrühren: Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis es leicht schäumt.
-
Teig kneten: Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Hefewasser und Öl dazugeben und alles 8–10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
-
Teig gehen lassen: Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
-
Brötchen formen: Teig in 8 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln oder ovalen Brötchen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
-
Zweite Gehzeit: Nochmals 15–20 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen.
-
Optional einschneiden: Brötchen leicht einschneiden und mit etwas Wasser bestreichen.
-
Backen: In den heißen Ofen geben und 20–25 Minuten goldbraun backen. Für eine knusprige Kruste eine feuerfeste Schale mit Wasser mit in den Ofen stellen.