“Omas geheimes Apfelkuchen-Rezept (mit Zimt-Vanille-Twist)”

Hier kommt ein geheimer Apfelkuchen mit einem köstlichen Zimt-Vanille-Twist – so saftig, aromatisch und unwiderstehlich, dass er garantiert zum Lieblingsrezept wird! 🍏🍂

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 120 g Zucker (oder Kokosblütenzucker)

  • 1 Pck. Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt)

  • 1 Ei (Gr. M)

  • 120 g weiche Butter (oder Margarine)

Für die Füllung:

  • 4–5 säuerliche Äpfel (z. B. Boskop oder Granny Smith)

  • 1 Zitrone (Saft + etwas Abrieb)

  • 2 TL Zimt

  • 50 g Zucker (oder weniger, je nach Süße der Äpfel)

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 1 EL Rum (optional, für Extra-Aroma)

Für das Topping:

  • 50 g gehobelte Mandeln oder Walnüsse (optional)

  • 1 EL Zucker + 1 TL Zimt (zum Bestreuen)

Zubereitung:

  1. Teig vorbereiten:

    • Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker vermischen.

    • Butter und Ei dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

    • Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kaltstellen.

  2. Äpfel vorbereiten:

    • Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.

    • Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

    • Zimt, Zucker, Vanillezucker und Rum (falls verwendet) unterheben.

  3. Kuchen zusammenbauen:

    • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    • Den Teig in einer 26-cm-Springform auslegen (Boden + ca. 3 cm Rand hochziehen).

    • Die Apfelmischung gleichmäßig darauf verteilen.

    • Optional gehobelte Mandeln oder Walnüsse darüberstreuen.

  4. Backen & Genießen:

    • Im Ofen 40–45 Min. backen, bis der Rand goldbraun ist.

    • Herausnehmen, mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen und etwas abkühlen lassen.

    • Perfekt mit Schlagsahne, Vanilleeis oder einfach pur!

Geheimtipp:

  • Für Extra-Saftigkeit 1 EL Apfelmus unter die Apfelmischung geben.

  • Statt Rum kann auch Orangensaft verwendet werden.

  • Noch intensiver wird’s mit einer Karamellglasur nach dem Backen!

Dieser Kuchen schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – wenn er so lange überlebt! 😉 Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🍏✨